Ihr Warenkorb ist leer
Menge | Rabatt | Preis |
ab 5 Stück | 5.00 % | 113,95 € |
ab 10 Stück | 10.00 % | 107,96 € |
ab 20 Stück | 20.00 % | 95,96 € |
Der Reebok Step wurde speziell für den Einsatz im Studio und Kursräumen entwickelt nach neuesten wissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnissen. Durch .....
Steppbretter werden vor allem im Bereich Step-Aerobic eingesetzt. Hier bilden sie die Grundlage für die meisten Übungen. Dabei gibt es natürlich Unterschiede zwischen den einzelnen Brettern.
Der erste wichtige Unterschied zwischen den einzelnen Brettern ist die Höhe. Durch die Höhe kann die Intensität variiert werden. So sollten Anfänger eher niedrigere Steppbretter verwenden, wohingegen erfahrene Trainierende gerne zu höheren Brettern greifen.
Eine ideale Lösung sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ist ein Steppbrett mit verstellbarer Höhe. Hiermit kann dann stufenweise von Workout zu Workout die Intensität gesteigert werden. Aber auch für einzelne Übungen in einem Workout kann die Höhe und somit die Intensität schnell und einfach angepasst werden.
Das klassische Steppbrett besteht aus einer stabilen und harten Trittfläche. Diese bietet Sicherheit beim Training. Zusätzlich sind viele Steppbretter mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Trittfläche ausgestattet.
Eine Variante ist ein Steppbrett mit instabiler Trittfläche. Hierdurch werden die verschiedenen Übungen noch anspruchsvoller, die stabilisierende Muskulatur wird dabei noch mehr gefordert.
Eine besondere Form sind Steppbretter in Form von Halbkugeln. Die mit Luft gefüllten Halbkugeln vereinen eine instabile Trittfläche mit der besonderen Form der Halbkugel.
Ein Steppbrett ist natürlich in erster Linie für Step-Aerobic gedacht. Dennoch kann es auch für eine Reihe anderer Übungen verwendet werden. Gerade in Kombination mit anderen Trainingsgeräten, wie zum Beispiel Kurz- oder Langhanteln, ergeben sich viele interessante Übungsmöglichkeiten.
Beim Training mit einem Steppbrett kann man verschiedene Akzente setzen. So Kann speziell die Ausdauer trainiert werden. Aber auch Kraft und Kraftausdauer können verbessert werden. Auch Koordination und Balance können ein Teil des Trainings sein. Nicht zuletzt wird generell beim Training mit dem Steppbrett der Kalorienverbrauch erhöht, was beim Abnehmen hilfreich sein kann.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.