Ihr Warenkorb ist leer
Das Probierset besteht aus folgenden Saunadüften: Latschenkiefer Citro-Orange Eukalyptus-Menthol Lemongras Alpenkräuter Grüner .....
Die Sauna ist in vielen Wellness-Einrichtungen und Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken. Ob zur Entspannung oder nach dem Sport, für viele ist die Sauna mittlerweile fester Bestandteil ihres Alltags. Auch die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigen Saunagängen sind mittlerweile weitgehend bekannt.
Gerade die finnische Sauna ist sehr beliebt, regelmäßige Aufgüsse sind hier der Höhepunkt eines Saunabesuchs. Viele Saunabetriebe haben aber auch noch andere Saunaarten im Angebot, wie zum Beispiel die Biosauna.
Beim Aufguss wird in der erhitzten Sauna ein Gemisch aus Wasser und Saunaduft auf die heißen Steine des Ofens gegossen. Wegen der großen Hitze der Steine verdampft das aufgegossene Gemisch direkt und verteilt sich im oberen Bereich des Raumes. Die Luft wird nun mit Hilfe eines Handtuchs im Raum verteilt, so dass sich der verdampfte Aufguss gleichmäßig ausbreitet.
Durch den Wasserdampf des Aufgusses erhöht sich die Temperatur in der Sauna, die erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Saunagänger vermehrt schwitzen.
Der Aufguss wird in einem Holzeimer vorbereitet. Als Basis dient entweder warmes oder kaltes Wasser. Hinzu werden wenige Tropfen eines Saunaduftes gegeben. Der Saunaduft besteht meist aus ätherischen Ölen mit speziellen Zusätzen, die besonders für die Verwendung als Saunaaufguss geeignet sind. Sie verdampfen rückstandslos und verschmutzen den Saunaofen nicht.
Bei den Saunadüften ist eine große Bandbreite an verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. So gibt es die klassischen Saunadüfte, wie zum Beispiel Birke, Latschenkiefer oder Eukalyptus, die erfrischend und belebend wirken. Auch fruchtige Düfte sind bei Saunagängern sehr beliebt. Hier empfiehlt sich zum Beispiel Mango, Tropic, Citro-Orange oder grüner Apfel. Bei diesen Düften können ergänzend zum Aufguss kalte oder gefrorene Früchte zur Erfrischung gereicht werden. Als Themenaufgüsse eignen sich zum Beispiel die Düfte Lemongras oder Alpenkräuter.
Die Düfte wirken sowohl über die Atemwege als auch über die Haut auf den Saunagänger. Das Verdampfen auf dem Saunaofen intensiviert den Gehalt der ätherischen Öle in der Luft und fördert so Entspannung und weitere positiven Effekte.
Die klassischen Saunadüfte werden in der Regel als Aufgussmittel in der finnischen Sauna verwendet. Aber auch in anderen Saunaarten, wie zum Beispiel der Biosauna, sorgen verschiedene Saunadüfte für eine angenehme Atmosphäre und dienen zur Entspannung.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.