Ihr Warenkorb ist leer
Die FLEXI-SPORTS GmbH mit Sitz in München ist ein Handels-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit ca. 20 Mitarbeitern weltweit, welches als Inbegriff für innovative und intelligente Sportgeräte gilt.
Seit der Gründung im Jahre 2001, hat sich das Sportunternehmen mit seinen beiden Hauptprodukten, dem FLEXI-BAR und dem XCO-Trainer einen hohen nationalen und internationalen Bekanntheitsgrad erarbeitet. Das Unternehmen gilt am Markt als Inbegriff für ausgezeichnete und intelligente Sportgeräte, bei dessen Entwicklung das Unternehmen besonderes Augenmerk auf Funktionalität legt.
In jedem Produkt, in jedem anspruchsvoll verarbeiteten Detail ist spürbar, was FLEXI-SPORTS so erfolgreich macht: Höchste Qualitätsansprüche, Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Innovation, Schulungen und Ausbildungen.
Ein Flexi-Bar Schwingstab besteht aus einem biegsamen Stab, einem Griff und zwei Gewichten am jeweiligen Ende des Stabes. Er dient zum koordinativen Training, zum Training der Tiefenmuskulatur, zur Mobilisierung und zur Kräftigung. Der Trainierende versetzt den Schwingstab in Schwingung und hält diese Schwingung aufrecht.
Der Flexi-Bar Schwingstab wird durch den Trainierenden in Schwingung versetzt. Dies funktioniert durch ein rhythmisches Hin- und Herbewegen des Stabes. Ist der Stab in Schwingung, wird durch weiteres Hin- und Herbewegen die Schwingung aufrechterhalten. Durch die permanente Schwingung muss der Körper des Trainierenden gegen diese Schwingung arbeiten, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Die Flexi-Bar Schwingstäbe bestehen aus Fiberglas. Dieses Material ermöglicht die ideale Flexibilität des Stabes, wodurch die Schwingungen optimal und gleichmäßig ausgeführt werden können.
Durch die Schwingungen des Flexi-Bar Schwingstabes wird der Körper des Trainierenden in Bewegung versetzt. Die Tiefenmuskulatur arbeitet gegen diese Bewegung, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. Hierdurch wird diese permanent beansprucht und trainiert, gleichzeitig wird die Koordination gefördert.
Der einzige Unterschied besteht in der Starrheit des Stabes. Je starrer der Stab ist, desto schwieriger ist es, ihn in Schwingung zu bringen und zu halten. Aus diesem Grund ist ein starrer Schwingstab eher für Trainierte geeignet. Die Anstrengung ist damit intensiver und der Trainingsreiz größer.
Es gibt ein spezielles Modell von Flexi-Bar für Kinder. Dieses ist 35 cm kürzer als der normale Flexi-Bar und somit handlicher und speziell geeignet für Kinder.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere einwilligungspflichtige Inhalte, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionen erweitern
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig.