Ihr Warenkorb ist leer
Pertra Fördermaterial Komplett-Set mit 7 Koffern inkl. Koffer-Regalwagen, 2353-tlg.
Der erste Pertra-Spielsatz wurde 1972/73 in Zusammenarbeit von Studenten der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch-Gmünd, Mitarbeitern des Spastikerzentrums der Hessingstiftung in Augsburg und der Firma Holz-Hoerz (Hersteller) entwickelt. Als theoretische Grundlage dienten vor allem die Arbeiten von Marianne Frostig. Die Grundidee ging davon aus, eine Vorstufe zu den motorisch anspruchsvollen - Papier-Bleistift-Aufgaben zugestalten, die insbesonders im Kleinkindalterund für Behinderte geeignet ist. Der Pertra-Satz wurde im Laufe der Jahre durch den Ergotherapeuten Günter Sander immer wieder weiterentwickelt, wobei sorgfältig darauf geachtet wurde, dass neue Elemente den grundlegenden Gestaltungsprinzipien entsprechen. So passen die Bauteile aus den ersten gelieferten Einheiten und jene aus neuen Koffern immer zusammen. Diese Entwicklungen führten zu einem erweiterten Einsatz des Pertra-Materials und zu einer Umbenennung von Pertra-Spielsatz in Pertra-Fördermaterial.
Mit dem Paradigmenwechsel in der Ergotherapie von konzeptorientierten Ansätzen hin zu betätigungsorientierten Ansätzen, hat auch das Pertra-Fördermaterial einen Wandel in der Förderung von Kindern mit Entwicklungs- und Lernschwierigkeiten erfahren. Das Pertra-Fördermaterial unterstützt die betätigungsorientierte Förderung. Dabei wurden jedoch nie die Wurzeln aufgegeben. Teile der Grundlagenarbeiten von Marianne Frostig wurden im Laufe der Jahre durch neuere Erkenntnisse erweitert oder ersetzt. Ein Grundpfeiler von Marianne Frostig war die humanistische Psychologie und die wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind. Diese Grundhaltung findet sich in den neueren betätigungsorientierten Ansätzen, wie z. B. dem COPM wieder. Das Pertra-Fördermaterial unterstützt u.a. die Entwicklung von spezifischen und unspezifischen Vorläuferfähigkeiten für Lesen, Schreiben, Rechnen und die Anbahnung von Alltagsfähigkeiten. In seiner Erweiterung durch das Pertra-Aktivierungs-Set ist jetzt auch ein gezieltes Training der kognitiven Funktionen, speziell bei Altersabbauprozessen und Demenzerkrankungen, möglich.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere einwilligungspflichtige Inhalte, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionen erweitern
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig.