Ihr Warenkorb ist leer
Seilzugapparate gehören zu den vielseitigsten Trainingsgeräten. Mit ihnen ist es möglich, nahezu jeden Muskel zu trainieren. Aus diesem Grund findet man Seilzugapparate auch in vielen Trainings- und Gesundheitseinrichtungen, vom Fitnessstudio bis zur Reha-Einrichtung und der therapeutischen Praxis.
Das Grundprinzip des Seilzugs ist denkbar einfach: An einem Seil ist ein Gewicht befestigt, am anderen Ende des Seils befindet sich ein Griff, mit dem der Trainierende das Gewicht bewegen kann. Über Umlenkrollen wird die Zugrichtung vorgegeben.
Durch die Beweglichkeit des Seils und die Möglichkeit, die Griffhöhe zu verstellen, ergeben sich viele Wege, den Seilzug zu verwenden. Die Option, die Griffe auszutauschen erweitert die Trainingsmöglichkeiten nochmals.
Somit wird der Seilzugapparat zu dem vielseitigen Trainingsgerät, welches sowohl in der Reha und Therapie, als auch im Training einsetzbar ist. Es lassen sich fast alle Muskelgruppen an diesem Trainingsgerät trainieren, auch für ein funktionelles Training ist der Seilzug besonders geeignet.
Gerade in Fitnessstudios, aber auch in therapeutischen Praxen, sieht man oft eine Kombination aus zwei Seilzügen. Diese können sich entweder gegenüber stehen, oder direkt nebeneinander. Bei der Kombination von zwei Seilzügen ergibt sich der Vorteil, dass man mit beiden Armen gleichzeitig und unabhängig von der jeweils anderen Seite trainieren kann.
Durch die Möglichkeit, die Griffe austauschen zu können, ergeben sich viele Trainingsvariationen für den Seilzugapparat. So können dadurch fast alle Zugübungen an einem Gerät absolviert werden, ob einarmig oder mit beiden Armen gleichzeitig.
Hierdurch können Seilzugapparate als Trainingsstationen verwendet werden, mit denen der komplette Körper trainiert werden kann. Auf Grund ihrer relativ geringen Größe und ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich nicht nur für Fitnessstudios, sondern auch für das Training zu Hause.
Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich Seilzugapparate ideal für Therapie und Rehabilitation. Eine genaue Belastungssteuerung durch die Einstellung der auf den Patienten abgestimmten Gewichte ermöglicht ein Training im therapeutisch relevanten Bereich, ohne den Patienten zu überfordern.
Durch die Führung des Seils wird eine sanft ansteigende Belastungskurve erzeugt. Dies bedeutet dass die Belastung bei der Bewegung nicht abrupt beginnt und endet, sondern sanft und gleichmäßig verläuft. Hierdurch ermöglicht der Seilzug ein gelenkschonendes und effektives Training.
Was sind die Vorteile von Seilzügen?
Seilzüge bieten den Vorteil, dass die Bewegung nicht, wie bei normalen Fitnessgeräten, geführt ist. Somit muss der Trainierende nicht nur die Übungsbewegung ausführen, sondern auch gleichzeitig den eigenen Körper stabilisieren. Hierdurch wird zusätzlich die stabilisierende Muskulatur trainiert.
Wozu Seilzüge mit verstellbaren Umlenkrollen?
Bei Seilzügen mit verstellbaren Umlenkrollen kann die Höhe des Griffes verstellt werden. Somit können durch die Verstellung andere Zugwinkel verwendet werden, wodurch andere Übungen ausgeführt werden können. Das bedeutet, dass sich durch die Verstellung des Zugwinkels die Zugrichtung ändert. Es kann somit beispielsweise eine vertikale, aber auch eine horizontale Zugrichtung verwendet werden, wodurch viele verschiedene Übungen ermöglicht werden.
Was sind die Vorteile von Doppelseilzügen?
Bei Doppelseilzügen liegt der Vorteil darin, dass beide Seiten symmetrisch trainiert werden können. Auch gegenläufige Bewegungen zur Förderung der Koordination werden durch Doppelseilzüge möglich. Gleichzeitig sind alle Übungen mit nur einem Seilzug möglich.
Können an den Seilzügen die Griffe getauscht werden?
Die Griffe an den Seilzügen können problemlos getauscht werden. Sie sind lediglich mit einem Karabinerhaken am Seil befestigt, wodurch ein Austausch mit einem Handgriff möglich ist. Durch die Variation der Griffe kann so eine Vielfalt an neuen Übungen gemacht werden.
Kann man bei den Seilzügen die Höhe verstellen?
Bei vielen Modellen kann die Höhe des Seilzuges verstellt werden. Somit können Sie den Seilzug individuell auf Ihre Größe einstellen oder durch die Änderung der Höhe die Übung variieren.
Ist ein funktionelles Training an einem Seilzug möglich?
Seilzüge eignen sich besonders gut für funktionelles Training. Durch die frei beweglichen Seile ist der Trainierende in seinen Bewegungen fast gar nicht eingeschränkt und kann somit auch dreidimensionale Bewegungen ausführen. Durch die Höhenverstellung können die Übungen zusätzlich variiert werden.
Wo bekomme ich die Griffe für den Seilzug?
Bei uns im Shop finden Sie verschiedene Griffe, mit denen Sie die Übungen am Seilzug variieren können. Die entsprechende Kategorie finden Sie hier.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.