Ihr Warenkorb ist leer
Die Wirbelsäule als komplexes Stützsystem des menschlichen Oberkörpers stellt eine häufige Quelle von Schmerzen dar. Dies liegt nicht nur an ihrer Stützfunktion, sondern auch an der Eigenschaft, dass sie gleichzeitig den Schutz für das menschliche Rückenmark bildet und trotz ihrer Stütz- und Schutzfunktion sehr beweglich sein muss, um die Bewegung im Oberkörper zu gewährleisten. Diese drei Eigenschaften können bei einer Dysbalance zu Rückenschmerzen führen.
Um die verschiedenen Funktionen der Wirbelsäule zu verstehen und zu veranschaulichen ist es sinnvoll diese nicht nur auf Bildern zu sehen, sondern auch durch Modelle greifbar zu machen. Durch die dreidimensionale Darstellung der Wirbelsäule in den Modellen werden die verschiedenen Strukturen plastisch dargestellt, wodurch man sich ein besseres Bild dessen machen kann.
Hilfreich sind solche Modelle sowohl in allgemeinen Schulen, zum Beispiel im Biologie-Unterricht, und noch viel mehr in speziellen Gesundheitsschulen, wie physiotherapeutischen Schulen oder Krankenpflege-Schulen. Auch im medizinischen Studium werden solche Modelle immer wieder sowohl zum Lernen als auch in Vorlesungen verwendet.
Unterschieden werden die Modelle zum einen in ihrem Maßstab, so gibt es maßstabsgetreue 1:1 Modelle, aber auch verkleinerte kompakte Modelle. Zum anderen sind die Modelle auch unterschiedlich ausgestattet. Es gibt zum Beispiel Wirbelsäulen mit veranschaulichten Bandscheibenvorfällen, aber auch mit unterschiedlich gefärbten Wirbelkörpern, um die verschiedenen Abschnitte der Wirbelsäule kenntlich zu machen. Der Verlauf der Nervenbahnen und deren Austrittskanäle werden ebenfalls dargestellt.
Detaillierte Ausschnitte der Wirbelsäule, wie zum Beispiel die Lendenwirbelsäule oder auch nur einzelne Wirbelsegmente mit den zugehörigen Bandscheiben sind ebenfalls verfügbar. An diesen detaillierten Modellen können besonders gut Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen der Wirbelsäule, wie zum Beispiel die Auswirkungen von Osteoporose, verdeutlicht werden. Somit bieten sich diese Modelle auch für Arztpraxen und physiotherapeutische Praxen zur Veranschaulichung für den Patienten an.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere einwilligungspflichtige Inhalte, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionen erweitern
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig.