Ihr Warenkorb ist leer
In einer Praxis, sei es eine physiotherapeutischer, ergotherapeutischer oder anderer Art, fällt immer auch Verwaltungsarbeit an. Das fängt bei der Vergabe von Terminen an, geht über Patientenkarteikarten bis zu Quittungen und anderen Bestätigungen.
Wenn Termine schriftlich gemacht werden, was immer noch von sehr vielen Praxen bevorzugt wird, ist darauf zu achten, dass im Terminplaner genügend Platz für jeden einzelnen Therapeuten ist. Auch eine übersichtliche Einteilung des Terminplaners und das schnelle Finden des richtigen Datums sind wichtige Kriterien hierbei. Die Termintaktung spielt ebenfalls eine Rolle und unterscheidet sich in einigen Terminplanern. Nach Festlegung des Termins gibt man dem Patienten zur Erinnerung gewöhnlich auch einen Terminzettel mit, auch dieser sollte übersichtlich und strukturiert gestaltet sein.
Quittungen für Zuzahlungen von Rezepten oder bei sonstigen Verkäufen sind natürlich obligatorisch und sollten in jeder Praxis in ausreichender Zahl vorhanden sein. Aber auch Mitteilungszettel für behandelnde Ärzte oder Behandlungsbestätigungen für den Arbeitgeber des Patienten sind nützlich und werden immer wieder benötigt.
Eines der wichtigsten organisatorischen Formulare ist aber die Patientenkarteikarte. Hier kann der Therapeut wichtige Informationen über den Patienten eintragen, ebenso wie die Daten und Inhalte der einzelnen Behandlungen. Auch die Ergebnisse der Eingangsanamnese und von Zwischenanamnesen finden hier Platz. Dies ist auch sehr vorteilhaft, wenn der Patient nicht immer vom gleichen Therapeuten behandelt wird. Somit kann der aktuell behandelnde Therapeut die Inhalte der vorangegangenen Therapiesitzungen nachvollziehen und seine Behandlung darauf aufbauen. Zur Aufbewahrung der Karteikarten empfiehlt sich hierbei ein Karteitrog mit Register, zum schnellen Finden der entsprechenden Karteikarten.
Ein praktischer Tipp um den Umsatz zu steigern sind Gutscheine. Eine Massage oder physikalische Behandlung ist, unabhängig von Anlass und Jahreszeit, immer eine gute Geschenkidee. Wenn die Gutscheine ansprechend designt sind und passend präsentiert werden, beispielsweise in einem Gutscheinständer, wird die Nachfrage fast von alleine generiert und somit auch Ihr Umsatz spielend gesteigert.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere einwilligungspflichtige Inhalte, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionen erweitern
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig.