Ihr Warenkorb ist leer
Heimtrainer funktionieren nach dem Prinzip eines Ergometers. Bei diesem war der Gedanke eine bestimmte körperliche Aktivität zu reproduzieren und dabei die Intensität dieser Bewegung veränderbar zu machen. Dies wird bis heute sowohl in der Medizin als auch im Fitnesssport genutzt. Der Heimtrainer stellt hierbei eine speziell für zu Hause hergestellte Variante des Ergometers dar.
Bei den Einsteigermodellen ist ein Trainingscomputer vorhanden mit dem die wichtigsten Trainingsdaten abgerufen werden können, der Widerstand ist meist manuell in verschiedenen Stufen einstellbar. Die Position des Sattels kann sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen verändert werden um eine ideale Sitzposition einzustellen. Sicherungsriemen an den Pedalen sorgen dafür dass Sie beim Training einen sicheren Halt haben und der Fuß ideal belastet wird. Es sind auch Transportrollen verbaut, um ein schnelles und einfaches Verstauen des Ergometers zu gewährleisten.
Wenn Sie schon etwas länger trainieren, aber nicht für jede Trainingseinheit ins Fitnessstudio fahren wollen, empfiehlt sich ein Heimtrainer für Fortgeschrittene. Bei diesen Modellen sind im Vergleich zu den Einsteigermodellen mehr Funktionen vorhanden, wie zum Beispiel eine sensorische Pulsmessung am Lenker. Hierbei wird durch den Hautkontakt am Sensor Ihr Puls gemessen, Sie müssen also für ein pulsgesteuertes Training nicht unbedingt ein Pulsband anziehen. Auch ist bei diesen Heimtrainern ein Zielzonentraining möglich. Das bedeutet dass der Ergometer automatisch ein Signal gibt, wenn Sie nicht in dem vorher eingestellten Pulsbereich liegen.
Bei den Premiummodellen wird besonderer Wert auf das Erscheinungsbild des Heimtrainers gelegt. So sind diese Modelle zum Teil aus verschiedenen Hölzern gefertigt, um noch besser in das Gesamtbild der Einrichtung zu passen. Somit sind diese Ergometer nicht nur Trainingsgeräte sondern werden zu Einrichtungsgegenständen. Hochwertige Komponenten wie eine Wirbelstrombremse sind ebenfalls verbaut und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Auch das verfügbare Zubehör wertet diese Ergometer weiter auf, so können Sie beispielsweise eine Tischplatte in passender Holzoptik installieren, um diese für Tablet oder Laptop zu nutzen. Somit steht der körperlichen Betätigung selbst während der Arbeit nichts mehr im Wege. Natürlich wurden hier auch nicht die trainingstechnischen Aspekte vernachlässigt. So können Trainingsdaten per App direkt auf das Tablet übertragen und jederzeit abgerufen werden.
Dank unserer großen Auswahl an Heimtrainern ist auch sicher der Richtige für Ihre Trainingsziele dabei.
Sind Heimtrainer für Anfänger geeignet?
Bei Heimtrainern gibt es Einsteigermodelle, die speziell für Anfänger entworfen sind. Grundsätzlich gilt, dass die Bedienung und das Training auf einem Heimtrainier recht einfach sind, wodurch sie sich besonders für Einsteiger eignen.
Was trainiert ein Heimtrainer?
Ein Heimtrainer beansprucht in erster Linie die Beinmuskulatur. Durch die Intensität des Trainings wird das Herz-Kreislauf-System trainiert, die Ausdauer verbessert sich.
Ist Pulsmessung möglich?
Abhängig vom jeweiligen Modell ist zum Teil eine Pulsmessung möglich. Diese kann entweder durch Sensoren am Lenker geschehen oder durch einen Pulsgurt. Der Pulsgurt ist in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten. Pulsgurte finden Sie hier.
Kann ich den Heimtrainer auf meine Größe einstellen?
Der Sattel eines Heimtrainers ist höhenverstellbar und in der Regel auch horizontal verstellbar. Somit können Sie Ihren Heimtrainer optimal für Ihren Rücken und auf Ihre Größe einstellen.
Gibt es Unterschiede bei den Bremssystemen?
Grundsätzlich finden Sie bei uns Heimtrainer mit 3 verschiedenen Bremssystemen: Magnetbremse, Induktionsbremse und Reibungsbremse. Magnet- und Induktionsbremse sind gerade bei höheren Bremsleistungen effektiver und erlauben einen runderen Tritt.
Wird viel Platz für einen Heimtrainer benötigt?
Die Heimtrainer sind möglichst platzsparend konstruiert. Sie verfügen auch über Transportrollen, um das Gerät nach dem Training problemlos verstauen zu können.
Was kostet der Transport?
Ab einem Bestellwert von nur 99,- € versenden wir qualifizierte Artikel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (gültig für Online-Bestellungen). Weitere Informationen zum Versand finden Sie jeweils auf der Produktseite des gewählten Artikels.
Liefern Sie auch ins Ausland?
Wir liefern auch ins Ausland. Welche Länder beliefert werden können und welche Versandkosten dabei anfallen, entnehmen Sie bitte unserer Versandkostentabelle.
Wie wird mein Heimtrainer geliefert?
Ihr Heimtrainer wird von einer Spedition geliefert.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.