Ihr Warenkorb ist leer
Paraffin Wachs wird vielfach in der physikalischen Therapie, aber auch in anderen Bereichen von Therapie und Wellness verwendet. Hierbei wird sich vor allem der wärmespeichernde Effekt zu Nutze gemacht:
Beim Erwärmen und Verflüssigen von Wachs wird darin viel Energie in Form von Wärme gespeichert. Nach dem Auftragen auf die Haut wird diese Wärme langsam und gleichmäßig an den Körper abgegeben. Hierdurch beschränkt sich die Wärmewirkung nicht nur auf die oberen Hautschichten, sondern dringt tief in das Gewebe ein. Eine umfassende Erwärmung bis tief in die Muskulatur und das Bindegewebe ist die Folge. So werden die positiven Effekte der Wärme nicht auf die oberen Gewebeschichten beschränkt, sondern wirken ebenso tief im Gewebe.
Zusätzlich zur Wärmewirkung verfügt Paraffin auch über hautpflegende Eigenschaften. Die durch die Wärme geöffneten Poren der Haut nehmen Teile des Paraffins besser auf. So können sich die hautpflegenden, schützenden, regenerierenden, okklusiven und hydratisierenden Eigenschaften optimal entfalten und die Haut wird geschmeidig.
Zusätzlich kann das Paraffin auch mit einer Creme oder anderen Wirkstoffen kombiniert werden. Durch die Wärmewirkung des Paraffins und die dadurch geöffneten Poren können die verwendeten Wirkstoffe besser in die Haut einziehen und ihre Wirkung effektiver entfalten.
Paraffin gibt es in unterschiedlichen Reinheitsgraden, wobei gesagt werden kann: Je reiner desto hochwertiger. Reines Paraffin in Arzneibuchqualität ist hierbei das hochwertigste Paraffin und eignet sich am besten für die Anwendung auf der Haut.
Paraffin zur Anwendung in der physikalischen Therapie liegt bei Zimmertemperatur in festem Zustand vor. In speziellen Paraffinbädern wird es dann unmittelbar vor der Anwendung geschmolzen und nimmt so die Wärme auf. Bei der Vorbereitung und dem Schmelzen des Paraffins ist der jeweilige Schmelzpunkt zu beachten, da dieser sich je nach Paraffinart unterscheiden kann.
Das Paraffin in fester Form gibt es in Platten oder als Paraffin-Perlen. In Form von Perlen kann das Paraffin die Wärme im Paraffinbad besser aufnehmen und schmilzt so schneller. Auch die Dosierung ist bei der Perlenform einfacher und genauer, da die Paraffinplatten entweder geschnitten oder gebrochen werden müssen. Die Paraffin-Perlen hingegen können einfach mit einer Kelle oder einem Löffel dosiert werden. Dies ist gerade auch beim Mischen mit anderen Bestandteilen und Wirkstoffen von Vorteil, da das Paraffin genauer dosiert werden kann.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.