Ihr Warenkorb ist leer
ERGO-FIT Ergometer Cycle 450
Das Ergo-Fit Cycle 450 Home ist ein Fahrradergometer der höchsten Qualitätsklasse für das gesundheitsorientierte Training in den eigenen vier Wänden. Der extra breite Durchstieg ermöglicht einen komfortablen und sicheren Einstieg.
Trainingscomputer:
Ausstattung:
ERGO-FIT Ergometer Cycle 450 und alle weiteren Produkte aus der Kategorie "Ergometer" bestellen Sie bequem auf Rechnung per Finanzierung bei unserer Partnerbank.
Display | LCD Die Art des Displays unterscheidet sich je nach Modell. Je nach Art ist das Display einfarbig oder mehrfarbig. Auch die angezeigten Daten unterscheiden sich von Modell zu Modell. |
- Zeit | ![]() |
- Strecke | ![]() |
- Geschwindigkeit | ![]() |
- Trittfrequenz | ![]() |
- Erholungspulsmessung | ![]() |
- Kalorienverbrauch | ![]() |
- Leistung in Watt | ![]() |
- Pulsanzeige | ![]() |
Herzfrequenzmessung | ![]() |
- Handpulssensoren | Lieferumfang Handpulssensoren sind in den Griffen des Gerätes integriert. Sie messen bei Berührung automatisch den aktuellen Puls. |
- Ohrclip | nicht möglich Der Ohrclip wird am Ohrläppchen befestigt und misst während des Trainings die aktuelle Herzfrequenz. |
- Brustgurt | Zubehör Der Brustgurt wird direkt auf der Haut auf Herzhöhe befestigt. Dieser misst den Puls und schickt ihn an den Trainingscomputer. |
Trainingsprogramme | ![]() |
- gesamt | 11 |
- davon pulsgesteuert | 2 |
Bremssystem | Induktionsbremssystem Die verschiedenen Bremssysteme unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Effektivität. So kann je nach Bremssystem der Widerstand unterschiedlich genau eingestellt werden. Auch der maximale Widerstand kann sich je nach Bremssystem unterscheiden. |
Schwungmasse | - kg Die Schwungmasse ist maßgeblich an den Laufeigenschaften des Ergometers beteiligt. Dabei gilt, dass eine hohe Schwungmasse einen ruhigen und gleichmäßigen Rundlauf ermöglicht. |
Leistungsbandbreite | 15-400 Watt Die Leistungsbandbreite gibt die minimale und maximale Wattzahl an, die auf dem jeweiligen Ergometer erreicht werden kann. Hierdurch sieht man vor allem, wie belastbar das Ergometer in Bezug auf die Leistung ist. |
Leistungsregelung | drehzahlunabhängig |
Transportrollen | ![]() |
Höhenverstellbarer Sitz | ![]() |
Horizontal verstellbarer Sitz | ![]() |
Höhenverstellbarer Lenker | ![]() |
Neigungsverstellbarer Lenker | ![]() |
Flaschenhalter | ![]() |
PC-Schnittstelle | ![]() |
Tiefer Einstieg | ![]() |
Stromversorgung | 230 Volt |
Gewicht | 68 kg |
Ergo-Fit Pedalarme für Ergo-Fit Ergometer. Das Treten von Pedalen an Ergometern setzt gewisse Beuge- und Streckwinkel von Knie- und Hüftgelenk voraus (ca. 110-120° .....
Das neue ergonomische Polar Sender-Set T31 , vereint optimalen Tragekomfort mit geringem Gewicht. codiertes Signal an die Pulsuhr Set bestehend .....
Die Bodenschutzmatte dient zum Schutz des Bodens und zur Geräuschdämmung beim Einsatz von Trainingsgeräten, wie zum Beispiel Laufbändern .....
Das Ergo-Fit Cycle 450 Home ist ein Fahrradergometer der höchsten Qualitätsklasse für das gesundheitsorientierte Training in den eigenen vier Wänden. Der extra .....
Das Ergo-Fit Cycle 457 med ist ein Fahrradergometer der höchsten Qualitätsklasse. Das Ergo-Fit Cycle 457 med ist ideal für ein effizientes Herz-Kreislauftraining. .....
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Bewerten Sie ERGO-FIT Ergometer Cycle 450 und teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern. Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen
Danke für das gute Service. Gerät einwandfrei. Lieferzeit top! Gerät war super verpackt.
Soweit ich bis jetzt urteilen kann, so glaube ich ein ordentlichen Produkt erworben zu haben. Es ist übersichtlich und vom Handling her gut. Es macht spaß beim benutzen.
Nach mehreren aufwendigen Versuchen mit preiswerten chinesischen Ergometern (nie wieder) investierten wir in ein Ergo Fit 450, dessen über 2000€ teureren medizinischen Bruder ich schon bei einem Krankenhausaufenthalt kennengelernt hatte. Zusammenfassung: Empfehlenswert! Die Mechanik ist hervorragend. Das Ergometer ist überaus stabil. Alle Lager verdienen ihren Anspruch, man hört das Ergometer im Betrieb fast nicht. Die Belastung ist äußerst gleichmäßig. Sie wird mit einem Elektromagneten als echtes Brems-Drehmoment erzeugt, d.h., bei geringerer Drehzahl steigt die erforderliche Pedalkraft (bei den Billigprodukten wird lediglich ein Permanentmagnet verschieden weit von der Schwungrad positioniert, wodurch die Last bei kleineren Drehzahlen abnimmt und damit ständig schwankt; Die Wattangabe ist dann bestenfalls Augenwischerei). Der Aufbau der Mechanik mit zwei Schwungrädern und dem über einen hoch übersetzten Riementrieb gekoppeltem Bremsmoment führt bei allen Pedalstellungen zu sehr gleichmäßiger Pedalkraft. Immerhin ist die innere Mechanik die gleiche wie bei der wesentlich teureren medizinischen 4000er-Serie. Nun zu den Schattenseiten: Die Elektronik und die Programme wurden offensichtlich vor langer Zeit entworfen. Bei der Hardware zeugt davon eine RS232-Schnittstelle, die schon ewig von USB abgelöst wurde. Außerdem wünschte man sich 2-3 Bedienknöpfe mehr, um die Doppelbelegungen zu vermeiden. Auch die Software ist spartanisch. Es gibt keine Recovery-Funktion und keinen Test des Fortschritts des Trainingszustandes. Von anderem Schnickschnack, wie es heute jedes moderne Ergometer dieser Preisklasse hat, ganz zu schweigen. So werden auch keine ans Alter und den Trainingszustand angepasste Trainingsprogramme angeboten, wofür dieses Ergometer prädestiniert wäre. Im Cardioprogramm kann man im Betrieb keine Parameter ändern. Man muss es erst beenden und dann neu starten. Auch der Eigenprogrammierung sind enge Grenzen gesetzt. Andere sinnvolle Programme sind den teureren Ergometern vorbehalten. Wie gesagt: Die Elektronik wurde offenbar entworfen, als Chips, Speicherplatz und Folientastaturen noch sehr teuer waren. Trotzdem überwiegen die positiven Eigenschaften bei Weitem. Es macht einfach Spaß, sich auf diesem Ergometer abzurackern.
Das könnte Sie auch interessieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere einwilligungspflichtige Inhalte, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionen erweitern
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig.