Ihr Warenkorb ist leer
Die Gymna Mobile Fit Halterung ist ein Zubehörteil für den Gymna Mobile Fit Gerätewagen und bietet eine flexible Lösung zur sicheren Aufbewahrung von bis zu drei .....
Das Ultraschalltherapiegerät Ultrasound Compact eignet sich für den Einsatz in und außerhalb der Physiopraxis. Es kann sowohl mit Netzstrom, als auch mit der .....
Der kleine Ultraschallkopf kann schnell und einfach ausgetauscht werden. Dabei sind die Eigenschaften des Ultraschallkopfes im Kopf selbst gespeichert und werden .....
Der große Ultraschallkopf kann schnell und einfach ausgetauscht werden. Dabei sind die Eigenschaften des Ultraschallkopfes im Kopf selbst gespeichert und werden .....
Die Gymna Combi 200 , für 2-Kanal-Elektrotherapie, 2- und 4-polig. Diagnose. Die Gymna Elektro/Ultraschallkombination Combi 200 macht Ihnen ein erfolgsorientiertes .....
Der innovative Sonopuls 190 ist schnell und problemlos zu bedienen. Die blitzschnelle Aufstart-Eigenschaft, das einfache Konfigurieren der Behandlungs- Protokolle, .....
Der neue Sonopuls 190 ist schnell und leicht zu bedienen. Die blitzschnelle Aufstart-Eigenschaft, das einfache Einrichten der Behandlungs- Protokolle, sein kompaktes .....
Der neue Sonopuls 190 ist schnell und einfach zu bedienen. Nach dem Einschalten ist das Gerät sofort betriebsbereit. Es gibt keine Startverzögerung durch Betriebssysteme, .....
Das Spitzengerät der 4-Serie ist das Sonopuls 492 . Dieser Alleskönner versetzt Sie in die Lage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie und eine kombinierte Therapie .....
Das Spitzengerät der 4-Serie ist das Sonopuls 492 . Dieser Alleskönner versetzt Sie in die Lage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie und eine kombinierte Therapie .....
Das Spitzengerät der 4-Serie ist das Sonopuls 492 . Dieser Alleskönner versetzt Sie in die Lage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie und eine kombinierte Therapie .....
Das Sonopuls 490 ist das Gerät für die Ultraschalltherapie aus der Enraf-Nonius 4-Serie. Mit sowohl 1 MHz- wie auch 3 MHz-Applikation, sowie der Wahlmöglichkeit .....
Das Sonopuls 490 ist das Gerät für die Ultraschalltherapie aus der Enraf-Nonius 4-Serie. Mit sowohl 1 MHz- wie auch 3 MHz-Anwendungen, wie auch der Wahlmöglichkeit .....
Das Sonopuls 490 ist der Apparat für die Ultraschalltherapie aus der Enraf-Nonius 4-Serie. Mit sowohl 1 MHz- wie auch 3 MHz-Applikation, sowie der Wahlmöglichkeit .....
Der neue Sonopuls 190 ist schnell und einfach zu bedienen. Die blitzschnelle Aufstart-Funktion, das einfache Einstellen der Behandlungs-Protokolle, sein kompaktes .....
Außergewöhnlich stabiler, fahrbarer Gerätewagen , optimal geeignet für Geräte der 4er Serie, Endomed sowie Sonopuls, als Konsole neben der Behandlungsliege ein .....
Der Vakuum-Saugnapfhalter ermöglicht das einfache und sichere Verstauen von bis zu 4 Vakuumelektroden am Gerätewagen. So sind die Vakuumelektroden jederzeit .....
Das StatUS-Paket 100 kann an jedes der Sonopuls-Geräte aus der 190-Serie mit großem oder kleinem Behandlungskopf angeschlossen werden. Das StatUS-Paket 100 .....
Das StatUS-Paket 400 kann an jedes der Sonopuls-Geräte aus der 400-Serie mit großem oder kleinem Behandlungskopf angeschlossen werden. Das StatUS-Paket 400 .....
Ersatz Akku passend für folgende Enraf-Nonius Geräte: Endomed 482 Sonopuls 490 Sonopuls 492 Hinweis: Darf nur unter Berücksichtigung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung- .....
Enraf-Nonius Fernbedienung für: Endomed 482 Sonopuls 490 Sonopuls 492 Hinweis: Darf nur unter Berücksichtigung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung- .....
Enraf-Nonius Tragetasche für: Endomed 482 Sonopuls 490 Sonopuls 492
Der Gerätewagen Mobile Fit ist besonders robust und dennoch leicht zu bewegen. Feststellbare Schwenkräder machen den Gerätewagen außerordentlich mobil und .....
Die Tragetasche eignet sich optimal für den Transport der Geräte der Gymna compact-Serie. Die Tasche bietet verschiedene Fächer um sowohl das Gerät als .....
Die Ultraschalltherapie zählt zur physikalischen Therapie. Sie wird auch oft zur Elektrotherapie gezählt, die ebenfalls zur physikalischen Therapie gehört. Die Behandlungsfrequenz der Ultraschalltherapie liegt zwischen 0,8 und 3 MHz, wobei die Wahl der richtigen Frequenz von verschiedenen Faktoren abhängt. Viele Ultraschalltherapiegeräte haben vorgespeicherte Programme für bestimmte Krankheitsbilder, was die Einstellungen der Frequenz, Dauer und Ultraschall-Art erleichtert.
Die Behandlung läuft ähnlich der normalen Ultraschalluntersuchung ab, das heißt es wird ein Kontaktgel auf die Haut aufgetragen worüber die Ultraschallwellen vom Schallkopf übertragen werden. In der Regel wird die Behandlung direkt an der betroffenen Stelle durchgeführt, die Ultraschallwellen dringen hierbei in das Gewebe ein und wirken dort auf zwei unterschiedliche physikalische Arten:
Zum einen entsteht eine mechanische Wirkung. Hierbei kommt es im beschallten Gewebe durch den Schalldruck abwechselnd zu schnellen Kompressionen und Expansionen. Diese Gewebebewegungen kann man mit einer Massage vergleichen.
Zum anderen kommt es zu einer thermischen Wirkung, da das Körpergewebe den Schall absorbiert und die dadurch transportierte Energie aufnimmt, das heißt das Gewebe erwärmt sich. Hier ist besondere Vorsicht geboten, weil die Haut wesentlich weniger Energie aufnimmt als das darunterliegende Gewebe. So kann es bereits bei einer leichten Erwärmung der Haut zu Verbrennungen des tieferen Gewebes kommen. Erwähnenswert ist hierbei noch, dass ein Impulsschall weniger Wärmebildung verursacht als ein Dauerschall.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ultraschalltherapiegeräten in verschiedenen Varianten und Ausführungen, unter anderem auch in Kombination mit Elektrotherapiegeräten.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.