Ihr Warenkorb ist leer
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Ihre Muskeln fühlen sich fest und verklebt an, die Bewegungen sind eingeschränkt? Wie ein trockener Schwamm, der seine Elastizität verloren hat, werden auch Ihre .....
Das Flossband ist ein neues Hilfsmittel für die kompressionsbasierte Intervallmethode. Diese wird bei der Mobilisation von Gelenken und bei der Kräftigung der Muskulatur eingesetzt.
Gerade nach Operationen und bei geschwollenen Gelenken wird das Flossband vermehrt angewendet. Durch das Anlegen an die geschwollene Stelle wird eine Kompression ausgeübt. Hierdurch kann der Stoffwechsel im behandelten Bereich angeregt werden. Die Kompression erleichtert die Bewegung des betroffenen Gelenks und ermöglicht somit eine einfache Mobilisation.
Während die Kompression an der betroffenen Stelle anliegt, wird die Stelle mobilisiert und passiv, assistiv oder aktiv bewegt. Durch die Bewegung wird der Effekt des Flossbandes verstärkt. Im Anschluss wird das Band gelöst und von der Stelle entfernt. Nun wird die Stelle erneut mobilisiert und bewegt.
Durch das Anlegen des Flossbandes wird die behandelte Körperregion komprimiert. Hierdurch wird Flüssigkeit aus dem Gewebe gepresst, wie bei einem benutzten Schwamm, den man ausdrückt: Das dreckige Wasser wird aus dem Schwamm herausgedrückt.
Nach der Entfernung des Flossbandes strömt wieder Flüssigkeit in das Gewebe hinein. Dies ist zu vergleichen mit dem ausgedrückten Schwamm, der in frisches Wasser getaucht wird. Er saugt sich mit frischem Wasser voll und kann wieder verwendet werden.
Natürlich gibt es verschiedene Varianten von Flossbändern. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Breite und in der Stärke des Bandes.
Die Breite des Bandes spielt vor allem beim Einsatzgebiet eine wichtige Rolle. So werden schmale Bänder hauptsächlich an kleinen Gelenken eingesetzt, wie Finger- oder Zehengelenke. Da in diesen Fällen die zu behandelnde Fläche eher klein ist, kann mit einem schmalen Band gezielter gearbeitet werden.
Breitere Bänder werden hauptsächlich an großen Gelenken oder bei flächigen Behandlungen verwendet. Hierdurch kann auf eine große Fläche ein gleichbleibender Druck auf das Gewebe ausgeübt werden.
Bei der Stärke des Flossbandes gibt es ebenfalls Unterschiede. So finden Sie bei uns Bänder in 4 verschiedenen Stärken.
Die sanfteste Variante, Level 1, gilt als Einsteigerband im Therapiebereich. Mit einer Dicke von 1,1 mm wird beim Anlegen ein sehr moderater Druck auf das Gewebe ausgeübt. Diese Stärke wird vor allem bei empfindlichen Patienten und zum Einstieg in diese Art der Therapie genutzt.
Bänder mit Level 2 haben eine Dicke von 1,3 mm und erzeugen hierdurch einen höheren Druck auf das Gewebe. Diese Bänder werden sowohl in der fortgeschrittenen Therapie, als auch als Einsteigerband im Sportbereich eingesetzt.
Level 3 hat eine Stärke von 1,6 mm und eignet sich für fortgeschrittene Sportler. Im Therapiebereich wird das Band in der letzten Phase der Therapie und von erfahrenen Therapeuten eingesetzt.
Das extrastarke Band Level 4 mit einer Dicke von 1,8 mm wird im Spitzen- und Leistungssport eingesetzt. Durch das höchste Kompressionslevel werden die stärksten Effekte erzielt.
Wir verwenden Cookies
Um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies zur Optimierung unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Werbeinhalte. Dabei kann ein Drittlandtransfer stattfinden. Die Datenempfänger verarbeiten Ihre Daten ggf. zu weiteren, eigenen Zwecken. Durch Klick auf alle erlauben stimmen Sie der genannten Verarbeitung zu.
Sie können jederzeit Cookie Einstellungen ändern, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ablehnen. Rechtsgrundlagen und Ihre Widerrufs-/Widerspruchsrechte finden Sie in unserer
Empfohlene Funktionen
Diese Daten helfen uns, das Einkaufen für Sie noch besser und einfacher zu machen und Fehler zu vermeiden.
Shop-Optimierungen
Dies ermöglicht die Erhebung von und Aggregation von Daten und erstellt eine statistische Übersicht.
Marketing Funktionen
Ermöglicht die Anzeige der für Sie ausgewählten, relevanten Inhalte und die Optimierung unserer Werbeanzeigen.
Notwendige Inhalte
Stellen die technischen Grundfunktionen unseres Shops sicher und sind zum Betrieb der Seite zwingend notwendig. Tracking von anonymen Klickdaten, die für unsere Analytik und Optimierung notwendig sind.